Kammerfilterpressen gebraucht
Mit gebrauchten Kammerfilterpressen für industrielle Zwecke werden Flüssigkeiten gereinigt, bzw. Feststoffe aus Flüssigkeiten getrennt. Es handelt sich um einen diskontinuierlichen Druckfilter.
Die gebrauchten Filterpressen, stammen hauptsächlich aus der kommunalen Abwasserreinigung und der industriellen Schlammentwässerung. Die Schlammpressen befinden sich in einem guten gebrauchten Zustand. Teilweise sind sie bereits demontiert und eingelagert. Aber oft sind die gebrauchten Filterpressen noch in Betrieb und können vor Ort, beim Kunden besichtigt werden.
Folgende Kammerfilterpressen für Schlammentwässerung von unterschiedlichen Herstellern bzw. Typen oder Baujahren können Sie bei uns finden:
- gebrauchte Kammerfilterpressen
- gebrauchte Filterkammerpresse
- gebrauchte Membranfilterpressen
- gebrauchte Filterpressen
- gebrauchte Siebbandpressen
- gebrauchte Bandfilterpressen
- gebrauchte Schlammpressen
- gebrauchte Bandpressen
- gebrauchte Mobile Schlammentwässerung
Überblick der Kammerfilterpressen gebraucht
Filterpresse gebraucht / F-1231
Hersteller Krausse
Typ KFP 1200-88/88-30
Nutschen Filtertrockner gebraucht / F-1242
Hersteller Rosemund
Typ RLF02-648-91
Kammerfilterpresse gebraucht / F-1246
Hersteller Passavant
Typ AX1200
Gebrauchte Filterpresse Passavant 1500 / F-1275
Hersteller Passavant
Typ 1500
Filterkammerpresse gebraucht / F-1287
Hersteller Rittershaus & Blecher
Typ AEHN 1200
Gebrauchte Filterpresse / F-1298
Hersteller Passavant
Typ AX 1200
Kammerfilterpresse gebraucht / F-1307
Hersteller MSE
Typ KFP1000-90/60-25
Siebbandpresse gebraucht / F-1326
Hersteller Klein
Typ SNP900-14
Kammerfilterpresse gebraucht / F-1329
Hersteller Netzsch
Typ 1000 /110
Schlammpresse gebraucht / F-1342
Hersteller Rittershaus & Blecher
Typ AEH 1500
Gebrauchte Kammerfilterpressen Ausführungen
Die Filterpressen unterscheiden sich in der Art der Bauform. Der sogenannten Brückenholmkonstruktion und Seitenholmkonstruktion. Weiterhin unterscheidet man auch die Art der Filterplatten die zum Einsatz kommen, die sogenannten Kammerfilterplatten oder Membranfilterplatten.
1. Kammerfilterpresse
Die Kammerfilterpresse besitzt jeweils unterschiedliche Anzahl von Filterplatten. Der Kuchenraum ergibt sich aus den jeweils benachbarten, vertieften Filterplatten. Die Filterplatten sind mit einem Filtergewebe umgeben. Diese werden mittels einer Hydraulik mit hohem Druck von 200 - 400 bar zusammengedrückt und abgedichtet. Spezielle Pumpen drücken die zu trennende Suspension mit einem Druck von 6 bar bis zu 30 bar in den Filter. Der Feststoff verbleibt im Kuchenraum und die Flüssigkeit wird über Bohrungen in den Platten aus dem Filter herausgeleitet. Sie wird eingesetzt für die Filtration von Suspensionen mit hohen Feststoffanteilen. Diese Form wird am häufigsten verwendet.
2. Membranfilterpresse
Die Membranfilterpresse ist aufgebaut wie eine Kammerfilterpresse, wird aber dadurch gekennzeichnet, dass eine oder beide Kammerseiten mit einem beweglichen Membran ausgebildet ist. Somit kann der Kuchen nach der Filtration zusätzlich gepresst werden. Sie wird verwendet für die Filtration von Suspensionen zur Erzielung höchster Trockensubstanz-Konzentration im Filterkuchen und schnelleren Presszeiten. Dies zeichnet sich als großer Vorteil gegenüber der Kammerfilterpresse aus. Jedoch ist sie aber auch technisch umfangreicher und dadurch teuerer in der Anschaffung und im Betrieb.
3. Siebbandpressen
Siebbandpressen oder auch Bandpressen, Schlammpresse genannt verwendet man für die kontinuierliche Abtrennung von Flüssigkeiten aus unterschiedlichen Fest-Flüssig-Gemischen. Die sind Druckfilter mit umlaufenden Siebgeweben als Filtermittel, bei denen sich der Prozessablauf in zwei Stufen vollzieht. Die erste Phase ist eine Schwerkraftfiltration, der zweite Schritt ein Auspressen des vorentwässerten Schlammes zwischen zwei Siebbändern, welche um Walzen geführt werden.
Die Bandfilterpresse findet man häufig in der Textilindustrie, der Papierherstellung und im Abwasserbereich. Jedoch sind die erreichten Trockensubstanzwerte weit geringer als bei der Kammerfilterpresse.
Gebrauchte Kammerfilterpressen und Siebbandpressen Einsatzgebiete
Einsatzgebiete der gebrauchte Kammerfilterpressen und Siebbandpressen finden sich in zahlreichen Industriebereichen wie z.B:
- Chemischen Industrie
- Pharma Industrie
- Zuckerindustrie
- Lebensmittelverarbeitung
- Getränke Herstellung
- Textilherstellung
- Keramik
- Ölaufbereitung
- Umwelttechnik
- Abwasserbehandlung
Gebrauchte Kammerfilterpressen Hersteller
carda engineering - used machines - handelt mit gebrauchten Kammerfilterpressen namhafter Hersteller wie:
- Andritz
- Passavant
- Netzsch
- Rittershaus & Blecher
- von Roll
- Schenk
- Hoesch
Bitte sprechen Sie uns auch an wenn Sie nicht die geeignete gebrauchte Kamerfilterpresse finden können.