Exzenterschneckenpumpe gebraucht / P-1063
Die Exzenterschneckenpumpe gebraucht, mit der Typbezeichnung NM090SY01S08B, wurde von der deutschen Firma Netzsch 1997 in Normalstahl hergestellt.
Die Exzenterschneckenpumpe gebraucht, wird von einem 18,5 kW Motor angetrieben und der Förderdruck beträgt 2 bar.
Abmessung: L 2000 mm x B 550 mm x H 1000 mm Gewicht: ca. 300 kg.
Momentan befindet sich die Schlammpumpe gebraucht, in unserem Lager in Sinsheim, Deutschland. Dort kann diese jederzeit, nach Terminvergabe besichtigt werden.
In unserem Überblick der Pumpen gebraucht finden sie weitere gebrauchte Pumpen in unterschiedlichen Größen. Sollten Sie eine bestimmte Pumpe nicht finden, kontaktieren Sie uns, wir sind Ihnen bei der Suche gerne behilflich.
Exzenterschneckenpumpe gebraucht Technische Daten




Exzenterschneckenpumpe gebraucht
Exzenterschneckenpumpen werden in allen Industriezweigen zur kontinuierlichen Förderung nahezu aller Medien verwendet. Insbesondere bei dickflüssigen, hochviskosen Medien wie bei Schlämmen, Gülle, Erdöl und Fetten findet ihren Einsatz.
Funktionsprinzip einer Exzenterschneckenpumpe
Alle Exzenterschneckenpumpen gehören zur Gruppe der rotierenden Verdrängerpumpen. Charakteristisches Merkmal dieser Pumpen ist die besondere Ausbildung und Anordnung der beiden Förderelemente , dem Rotor und dem Stator.
Durch die unterschiedliche Gangzahl von Rotor und Stator entsteht eine Kammer, die sich bei der Drehbewegung des Rotors in ununterbrochener Folge wechselseitig öffnet und schließt, wobei das Fördergut kontinuierlich von der Saugseite zur Druckseite transportiert wird. Bedingt durch die Geometrische Ausbildung und der ständigen Berührung zwischen beiden Förderelementen ergeben sich Dichtlienen, die in jeder Stellung der Exzenterschnecke für eine absoluten Abschluss zwischen Saug- und Druckseite sorgen, auch im Stillstand.
Durch diesen Abschluss zwischen Saug- und Druckseite erhält die Pumpe ihre hohe Saugfähigkeit. Jedoch ist zu beachten, daß der Verschleiß bei abrasiven Medien sehr hoch ist. Das kann zu hohen Betriebskosten führen.