Niederspannungs-Induktionsmotor Siemens 1PH72282HF0101BB9-Z
Der Niederspannungs-Induktionsmotor oder Drehstrommotoren der Baureihe 1PH7 sind fremdbelüftete Asynchronmotoren für Niederspannung mit Käfigläufer und standardmäßig angebautem Fremdlüfteraggregat. Sie sind in geschlossener Bauart mit Kühlkreislauf (Kühlart IC06 nach DIN EN IEC 60034-6) ausgeführt.
Die Leistung beträgt 160 / 179 / 196 kW mit einer Drehzahl von 1500 / 1750 / 2000 rpm und einen Drehmoment von 1750 /2000 Nm. Die Frequenz ist 51 /59 /67 Hz. Die Schutzart ist IP55 (staubgeschützt, Schutz gegen Strahlwasser (Standard-Schutzart)).
Die Niederspannungs-Induktionsmotor Siemens gebraucht, hat eine Betriebsspannung von 340 /395 /450 V und einen Nennstrom von 350 / 342 /332 A.
Die Abmessungen dieses Dreiphasen-Induktionsmotor sind:
Länge: 1500 mm, Breite 600 mm, Höhe 700 mm, Gewicht 870 kg.
Der Siemens Niederspannungs-Induktionsmotor gebraucht ist unbenutzt, daher neuwertig!
Die Standardversion der Motoren ist weder für den Betrieb in einer salzhaltigen oder korrosiven Atmosphäre noch für den Einbau im Freien geeignet.
Name: | Asynchronmotor Siemens |
---|---|
Hersteller: | Siemens |
Typ: | 160-179 kW / 1PH72282HF0101BB9-Z |
Baujahr: | 2011 |
Carda-IdNr: | EM-1142 |
Betriebsstunden: | 0 Std. |
Leergewicht: | 870 kg |
Bauform: | V5 |
Abmessungen: | L 1500 x B 600 x H 700 mm |
Drehzahl: | 1500 / 1750 / 2000 rpm |
Betriebsspannung: | 340 / 395 / 450 V |
Schutzart: | 55 IP |
Bezeichnung: | Dreiphasen-Induktionsmotor |
Tech. Dokumentation: | Ja, PDF Datei |
Leistung: | 160 / 179 / 196 kW |
Frequenz: | 51 / 59 / 67 Hz |
Nennstrom: | 350 / 342 / 332 A |
Drehmoment: | 1750 / 2000 Nm |
Bemerkung: | Temperatursensor KTY84, Encoder_H20_1024_SR, Maximaldrehzahl [1/min]: 4500, Max. Kühlmitteltemperatur: 40°C, Kühlung: Luft. |
Preis: | Auf Anfrage |
In unserer Überblick der Elektromotoren gebraucht finden sie weitere Elektromotoren in unterschiedlichen Größen.
Asynchronmotor oder Dreiphasen-Induktionsmotor
Drehstrommotoren der Baureihe 1PH7 werden als Industrieantriebe eingesetzt. Sie wurden für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Antriebstechnik und Leistungsumwandlung entwickelt.
Sie zeichnen sich durch hohe Leistungsdichte, Robustheit, lange Lebensdauer und allgemeine Zuverlässigkeit aus.
Die Drehstrommotoren der Baureihe 1PH7 sind fremdbelüftete Asynchronmotoren für Niederspannung mit Käfigläufer und standardmäßig angebautem Fremdlüfteraggregat. Sie sind in geschlossener Bauart mit Kühlkreislauf (Kühlart IC06 nach DIN EN IEC 60034-6) ausgeführt.
In der Statorwicklung ist ein KTY 84-Temperatursensor installiert, um die Wicklung zu überwachen.
Je nach Bedarf, können verschiedene Zusatzgeräte wie Sensorsysteme installiert oder eingebaut werden.
Die Drehstrommotoren der Baureihe 1PH7 sind nach Schutzart IP55 gemäß IEC EN 60034-5 gebaut.
Die Standardversion der Motoren ist weder für den Betrieb in einer salzhaltigen oder korrosiven Atmosphäre noch für den Einbau im Freien geeignet.