Spiralförderer gebraucht SKS Fördertechnik GmbH SP 400
Hergestellt wurde dieser gebrauchte Spiralförderer von der Firma SKS Fördertechnik GmbH im Jahre 1993. Dieser Spiralförderer gebraucht war im Einsatz in einem Klärwerk und transportierte Klärschlamm in Abrollcontainer. Der Klärschlamm hatte einen Trockensubstanzgehalt von ca. 25%. Die Förderleistung des Spiralförderer liegt bei 40 m3/h.
Die Gesamtlänge beträgt 8200 mm und die Förderlänge 7400 mm. Breit ist der Spiralförderer gebraucht 550 mm. Seine Spirale ist wellenlos und misst einen Durchmesser von 390 mm mit einer Steigung von 300 mm.
Der Antriebsmotor hat 5,5 kW. Die Drehzahl liegt bei 41 Umdrehungen pro Minute. Gefertigt ist der Spiralförderer gebraucht, aus Edelstahl. Der Trog des Schneckenförderer ist mit PE ausgekleidet und die Spirale ist aus ST 52.
Eingesetzt war der Spiralförderer gebraucht in Kombination mit dem Doppel-Spiralförderer D-0968.
Demontiert wurde der Spiralförderer gebraucht im August 2018. Er steht sofort zur Verfügung und kann in unserem Lager besichtigt werden.
Name: | Spiralförderer gebraucht |
---|---|
Hersteller: | SKS Fördertechnik GmbH |
Typ: | SP 400 |
Baujahr: | 1993 |
Carda-IdNr: | D-0967 |
Werkstoff: | Edelstahl |
Antrieb Motor: | 5,5 kW |
Abmessungen: | L 8200 x B 550 x H 600 mm |
Leergewicht: | 800 kg |
Drehzahl: | 41 1/min |
Zustand: | Gebraucht |
Tech. Dokumentation: | Ja, in Deutsch vorhanden |
Bemerkung: | Fördermenge: ca. 40 m3/h entwässerter Klärschlamm, Durchmesser Spirale: 390 mm, Förderlänge: 7400 mm |
Preis: | Auf Anfrage |
Einsatzgebiete Spiralförderer gebraucht
Spiralförderer und Doppel Spiralförderer sind wellenlose Förderschnecken. Die Wellenlose Förderschnecke wird zum Transport von Schlämmen und schwierig zu transportierenden Feststoffen in vielen Industriebereichen eingesetzt. Sie wurde hauptsächlich für Abwasseraufbereitung, Überreste aus Zuckerfabriken, Fischindustrie, Abfallbehandlung, Obst- und Gemüseverarbeitungsanlagen, Getränkeindustrie, Zellstoff und Papier, der chemischen Industrie, der Lebensmittelindustrie im Allgemeinen, der fleischverarbeitenden Industrie, aus Schlachthöfen, Restaurants, Kantinen sowie im Cateringbereich entwickelt. Mithilfe einer motorangetriebenen Spirale wird das zu fördernde Material zum Auslauf gefördert.
Eine wellenlose Förderschnecke transportiert Materialien wie:
- Förderung von Klärschlamm und städtischen Abfallstoffen
- Förderung von Rechengut
- Eintragförderung in den Fermenter von Biogasanlagen
- Förderung von Bioabfall in Kompostieranlagen
- Sandklassierer
- Förderung von Papierschlamm
- Cremige und pastöse Stoffe